Museumschip Amandine






Die Amandine 0.129 war der letzte Islandfahrer und erinnert an die berüchtigtste Zeit aus der flämischen Fischereigeschichte als unsere Fischer wochenlang dem schönsten und leckersten Fisch hinterher jagten ins eiskalte aber reine Wasser rund um Island. Viele Küstenbewohner bezahlten dies mit Ihrem Leben. Die Islandfahrer wurden durch die Stadt Oostende aufgekauft und völlig renoviert.
Die modernsten audiovisuellen Techniken wurden angewandt um das Leben an Bord eines Islandfahrers so authentisch und realistisch wie möglich wieder zu geben. Der gleiche Ansatz wurde auch beibehalten für die Einrichtung des Decks, des Fischraums, der Kajüten, des Maschinenraums…. Mit lebensechten Puppen, Geräuschen und sogar Gerüchen wird der Eindruck erweckt, dass man wirklich auf dem Wasser unterwegs ist.
An der Rückseite des Schiffes ein zweiter Blickfänger: die Nachbildung eines Sträßchens aus dem Oostender Visserskwartier anno 1960 mit Geschäften, und Café und sogar einem Bordell.
Außerdem ist Museumschip Amandine in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Dreimaster Mercator (±400 m), Stadtsmuseum Oostende (±600 m), Mu.Zee (±750 m), Kursaal Oostende (±900 m) & Japanischer Garten Shin Kai Tei (±1,3 km).
Fur Information:
Vindictivelaan, Oostendetel. +32 592 343 01